„Ich lief in eine Buchhandlung auf der Istiklâl und blätterte türkische Lyrikbände durch. Ich fütterte den Pudel einer Frau vor dem Buchladen mit Lakritzstangen – die Frau beschimpfte mich. Ich setzte mich in eine Teestube, verließ sie aber wieder ohne einen Schluck Tee. Ich kaufte Zeitungen am Kiosk und las sie nicht. Vor dem Eingangstor des Galatasaray-Gymnasiums, den Säulen, der hohen Holztür aus osmanischen Zeiten, diskutierte ich mit einem Aktivisten über Atomkraftwerke und befürwortete sie. Ich ließ mich über Musikinstrumente beraten in der Musikantenstraße und verweigerte einem Akkordeonspieler Almosen. Ich wartete auf Regen, auf Hagel und Schnee, aber die Sonne schien, und Passanten trugen teure Sonnenbrillen. Ich aß eine Packung Gummibärchen, weil ich gehört hatte, dass sie aus gemahlenem Schweineknochen bestehen. Ich kaufte fünf Luftballons und ließ sie auf der Galatabrücke frei und sah zu, wie sie dem offenen Meer entgegenflogen.“
(Deniz Utlu: Die Ungehaltenen.)
Mein digitaler Adventskalender
Jeden Tag ein Türchen mit Zitaten aus Büchern, die mich berührt und inspiriert haben.