Joyce Carol Oates: SEXY // „Sexy“ ist eines der späteren Werke der amerikanischen Schriftstellerin Oates. Das Thema des Jugendromans ist so alt wie zu jeder Zeit aktuell – nicht nur für eine junge Leserschaft: sexuelle Übergriffigkeit gegenüber Minderjährigen. Vor allem wirft Oates zwei Fragen auf: Ab wann gilt ein Kontakt zwischen Lehrer und Schüler über das übliche Maß hinaus als verboten? Wem wird mehr geglaubt, wenn es Aussage gegen Aussage steht: dem beschuldigten Lehrer oder einer Clique von Jugendlichen?
Mittelpunkt der Geschichte ist der 16-jährige Darren Flynn. Er ist Sportler im Schwimmteam der Schule, allgemein beliebt, wirkt auf andere sehr attraktiv, ist aber eher schüchtern und gehemmt. Eines nachmittags bietet ihm sein Englischlehrer aufgrund des miesen Wetters an, ihn im Auto mit nach Hause zu nehmen. Darren fühlt sich während der Fahrt unwohl. Seine Anspannung gipfelt darin, dass er das Angebot, seinen Lehrer beim Vornamen nennen zu dürfen, ablehnt. Er spricht mit niemandem darüber und versucht die Annäherungen, die weder eindeutig sexuell waren, aber dennoch Unwohlsein in ihm hervorrufen, zu verdrängen.
Kurze Zeit später schließen sich seine Kumpels zusammen, um sich an der angeblich ungerechten Notengebung eben jenen Englischlehrers zu rächen. Die vermutete Homosexualität des Lehrers spielt ihnen bei ihrer Verleumdung in die Hände. Je mehr Darren versucht, sich aus den Plänen der Jungen herauszuhalten, umso weniger gelingt es ihm, das Verhalten des Lehrers zu vergessen… Es geht weiter, wie es wohl auch in der Realität weitergehen würde: Die Anschuldigungen werden ernst genommen und überprüft. Letztendlich kann aus so einer Geschichte wohl nie ein Happy End für alle Beteiligten resultieren – so auch nicht bei Oates.
Fazit: Das Buch regt zum Nachdenken an: Wie würde ich als Darren, Lehrer, Mutter, Rektor oder Freund reagieren? Habe ich die Pflicht, das Verhalten von Lehrern und Freunden zu melden und welche persönlichen Konsequenzen erwachsen daraus für mich? Ab wann beginnt sexuelle Übergriffigkeit?
Flurlektüre
Ich lese und kommentiere Bücher, die andere in den Hausflur gestellt haben. Hier geht’s zum Instagram-Account.